Warum kann unser Verein eine DSV-Skischule betreiben?
Vereine, die über mindestens vier lizenzierte DSV-Übungsleiter verfügen - davon ein DSV-Instructor DOSB B-Lizenz (früher ÜL-Oberstufe) - können eine "DSV-Skischule" anmelden und nach Lizenzierung betreiben. Der Deutsche Skiverband stellt den DSV-Skischulen eine Vielfalt von Materialien zur Verfügung, die zum Angebot eines attraktiven Skischulprogrammes hilfreich sind. "DSV-Skischule" ist ein Qualitätssiegel für fachkundige Ski- und Snowboardausbildung und Betreuunng.
Nach der neuen Rahmenordnung haben sich die Bedingungen für DSV Skischulen leicht verändert. Skischulleiter müssen alle zwei Jahre an einem gesonderten Skischulleiter-Seminar oder Skischul-Kongress teilnehmen. Diese überfachliche Ausbildung wird sowohl für die eigene Fortbildung als auch für die Lizenzverlängerung der DSV Skischule anerkannt. Der/die LeiterIn einer DSV Skischule (heute mindestens Instruktor DOSB-B-Lizenz) muß seit 2007 eine DSV Zusatzausbildung absolviert haben oder Skilehrer sein.